Der AMT e.V, setzt sich als eigenständiger Fachverband der Mikrobiologischen Therapie für die Weiterverbreitung dieser Behandlungsmethode in der Praxis ein. Er steht für die Einbeziehung wissenschaftlicher Erkenntnisse in ein naturheilkundliches, regulatives Behandlungskonzept. Er engagiert sich als Mitstreiter und Impulsgeber innerhalb des Netzwerks naturheilkundlicher Einrichtungen und Verbände.
Vorstand und Beirat
Team Vorstand

Dr. med. Jutta Karthein
Mikrobiologische Medizin, Psychotherapie, Phytotherapie, Ernährungsmedizin, Misteltherapie, Kinesiologie, LowLevelLaser Therapie und klassische Homöopathie
Was tun wir konkret
Wir bieten Ihnen umfangreiches Patienteninformationsmaterial für Ihre Praxis. Wir organisieren zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in Online und Präsenz. Wir setzen uns dafür ein, dass die Mikrobiologische Therapie gleichberechtigt neben Homöopathie, Anthroposophischer Medizin und Phytotherapie als besondere Therapierichtung anerkannt wird.
Team Beirat

Dr. med. Uwe Armbrecht
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Sportmedizin und Betriebsmedizin

Petra Kolb-Kisselbach
Ärztin für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren

Dr. med. Michael Schreiber
Facharzt für Innere Medizin

Dr. med. Sigrid Tapken
Fachärztin für Urologie & Urogynäkologie

Dr. med. Rainer Schmidt
Arzt für Pathologie und Kinder-und Jugendmedizin
Allergologie, Naturheilverfahren, Spezialist für Mikrobiologische Therapie

Dr. med. Ulrich Woestmann
Facharzt für Allgemeinmedizin

Prof. Dr. Markus Egert
Leiter Institute of Precision Medicine,
AG Mikrobiologie & Hygiene, Hochschule Furtwangen
Dafür stehen wir
Wir haben den Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Literatur. Wir entwickeln und dokumentieren Therapiekonzepte innerhalb der Mikrobiologischen Therapie und unterstützen die Erstellung des Vademecums der Hufelandgesellschaft. Wir referieren regelmäßig auf Seminaren und Kongressen zu allen Themen rund um die Mikrobiologische Therapie.