Hier können Sie die Präsentation zum Thema “Evidence vs. experience based medicine” als pdf herunterladen:

Kongress KAPSTADT 2020
Teil 1
Teil 2

Sportsymposium SCHWEDEN 2019
Hier stellen wir Ihnen alle Präsentation zum Download zur Verfügung, die auf unserem Sportsymposium in Schweden gehalten wurden.
Fasten und Ernährungsstrategien während Chemotherapie
Dr. Annette Jänsch
Sauer im Mund. Im Darm gesund.
Udo Lamek
Sport – Belastung oder Stärkung für das Immunsystem?
Volker Ocklenburg / Dr. Uwe Peters
Die Effekte von Sport auf Mikrobiota und Immunsystem
Wieland Schwarz / Dr. Uwe Peters
Mikrobiologische Therapie und Infektprophylaxe im Breitensport
Dr. Eckhard Schreiber-Weber
Das Konzept der Biologischen Kapazität
Wieland Schwarz
Phytotherapie: Gelenke und Infekte
Matthias Wehrmann
Download folgt.
Neue Erkenntnisse aus der Mikrobiom-Forschung
Dr. Reinhard Hauss

Webinar: Enzyme in der Sportmedizin
“Sitzen ist das neue Rauchen” – Wie Enzyme in allen Ebenen des Sports helfen können, Verletzungen vorzubeugen und Verletzungen zu behandeln. Ein Webinar mit Dr. Hellmut Münch und Dr. Uwe Peters.
Medizinische Woche Baden-Baden 2019 - Teil 1
Update Mikrobiologische Therapie und alle Sessions, in denen der AMT vertreten war (Histamin-Session siehe unten)
Für alle, die sich gerne unsere Präsentationen, die von unseren Vertretern auf der Medizinischen Woche in Baden-Baden gehalten wurden, nochmal ansehen wollen: Hier können Sie sie herunterladen. Wir waren mit unserem eigenen Update Mikrobiologische Therapie, im Bereich Antibiotikaresistenzen, Diabetes und anderen vielfach vertreten.
Dr. Eckhard Schreiber-Weber // Reizdarm und Erschöpfung
Wieland Schwarz // CFS und unsere Mikrobiota
Dr. Eckhard Schreiber-Weber // Antibiotikaresistenzen
Dr. Uwe Peters // Phagentherapie
Dr. Ulrike Keim // Mikrobiota und Diabetes Typ 2
Medizinische Woche Baden-Baden 2019 - Teil 2
Histamin-Session von Dr. Stephan Wey und Dr. Uwe Peters
Leider wurden nicht mehr alle Interessierten an der Histamin-Session auf der Medizinischen Woche Baden-Baden aus Brandschutzgründen in den Raum gelassen. Deshalb stellen wir Ihnen die Präsentation hier zum Download zur Verfügung.
Dr. Stephan Wey
Dr. Uwe Peters
Präsentation: 130-jähriges Jubiläum des DNB
Der Darm – Zentrum der Gesundheit. Von der gesunden Ernährung bis zur Mikrobiomforschung von Dr. Uwe Peters
Anfang September feierte der Deutsche Naturheilbund e.V. seine Gründung durch Vincenz Prießnitz vor 130 Jahren. Er überlegte schon damals die Grundlagen für die sechs Säulen der Naturheilkunde. Der Vortrag zeigt, wie sich die Erkenntnisse der Darm-Mikroökologie in das ganzheitliche naturheilkundliche Denken einfügen.
Präsentation: Phönix Symposium 2019
Die Darm-Leber-Achse: Mikrobiom, Detox und Säure-Base-Haushalt von Dr. Uwe Peters
In der traditionsreichen Rottenburger Festhalle fand auch 2019 wieder das PHÖNIX Symposium statt. Für einen regen Austausch mit KollegInnen und den Besuch der Industrieausstellung war neben den vielen spannenden Vorträgen außerdem ausreichend Gelegenheit. Auch wir vom AMT waren vertreten durch Dr. Uwe Peters. Seine Präsentation zum brandaktuellen Thema “Darm-Leber-Achse” können Sie hier herunterladen.
Präsentation: Expertenforum 2019 (Höhr-Grenzhausen)
Auch 2019 gab es wieder ein Expertenforum des MVZ Institut für Mikroökologie – dieses Mal in Höhr-Grenzhausen. Dort wurden verschiedenste Patientenbeispiele dargestellt, ausgewählt und referiert von den namensgebenden Experten, ÄrztInnen, die jeden Tag mikrobiologisch arbeiten. So eine geballte Erfahrung wollen wir niemandem vorenthalten. Die Präsentationen mit allen Darstellungen können Sie sich deshalb hier in einer Gesamt-Datei herunterladen.
Teil 1
Teil 2
Präsentation: Darmdysbiose und Herz-Kreislauf-System
Die Zusammenhänge zwischen unserer Darm-Mikrobiota und verschiedensten anderen Systemen im Körper sind mittlerweile hinlänglich bekannt. Trotzdem ergeben sich immer noch ständig neue Erkenntnisse, die auch praxisrelevante Konsequenzen haben. Einer der zuletzt beschriebenen Zusammenhänge: Darm und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die gute Nachricht: Hier kann unheimlich viel präventiv gearbeitet werden. Die gesamte Präsentation, wie sie auf den Eckernförder Therapietage 2019 gehalten wurde, können Sie hier herunterladen.